Punkt: 6.4, Frage 2 Stellen Luft-Luft-Wärmepumpen eine Bestimmung im Sinne der Bestimmung 6.4 der OIB-Richtlinie 6 dar?
Grundsätzlich bedeutet Wärmerückgewinnung den Einsatz eines Wärmetauschers. Zusätzlich kann im [...]
Grundsätzlich bedeutet Wärmerückgewinnung den Einsatz eines Wärmetauschers. Zusätzlich kann im [...]
Gemeint ist damit die konditionierte Netto-Grundfläche.
Es ist der Energieeinsatz für die Beheizung, das Warmwasser und [...]
Bei bestehenden Bauten ist das Jahr der erstmaligen Baufertigstellung des [...]
Denkmalgeschützte Gebäude sind im Grundbruch als solche ersichtlich gemacht. Bei [...]
Es ist HWB*V, NWG, Ref, umgerechnet auf m² einzutragen.
Da sich alle Anforderungen auf das Referenzklima beziehen, ist auch [...]
Grundsätzlich sind die 680 Kd für eine kurzzeitige Nutzung gedacht [...]
Der HGT-Wert gemäß Richtlinie ergibt sich wie folgt: Für alle [...]
Prozessenergie ist jene Form von Energie, die dazu dient, andere [...]